Rubriken
Premium Service
Unser Premium Service richtet sich exklusiv an unsere Kunden und ist für diese kostenlos. Als Kunde erhalten Sie vollständigen Zugriff auf unser Informationsangebot. Sie profitieren damit von Favoritenlisten für verschiedene Fondskategorien, vielversprechenden Investmentstrategien, Kapitalmarktberichten und Musterportfolios. Für einen Zugang zu unserem Informationsangebot brauchen Sie lediglich ein Depot bei einer unserer Partnerbanken eröffnen bzw. für Ihr bestehenden Depot Fonds transparent als Vermittler einsetzen und sich auf dieser Seite registrieren. Wenn Sie kein Kunde von Fonds transparent sind, haben Sie die Möglichkeit über ein Abo auf das Informationsangebot zuzugreifen.
Strategieeinblick: Mischfonds strebt mit flexiblem Ansatz Überrenditen an
Mischfonds bleiben bei Anlegern hoch im Kurs. In einer Zeit ohne Zinsen bieten sie Anlegern die Möglichkeit, attraktive Renditen zu erzielen, ohne das volle Aktienmarktrisiko einzugehen.
Zinsen - Worauf wartet die EZB?
Am 20. Juli tagte die Europäische Zentralbank (EZB) turnusmäßig, um über die weitere Zinspolitik zu entscheiden. Erwartet wurde von vielen Experten zumindest ein Zeichen, dass ein schrittweiser Ausstieg aus der derzeitig ultralockeren Geldpolitik bevorsteht. Doch dieses Signal kam trotz bester Argumente nicht. Was treibt die Notenbank also um, und was können Sparer erwarten?
Jahresausblick: Kursprognosen helfen nicht
Jahresausblicke für 2017 haben derzeit Hochkonjunktur. Erfahrungsgemäß liegen die meisten im Nachhinein schief. Anleger setzen deshalb besser auf das persönliche Risikoprofil.
Immobilienfonds sind sinnvolle Beimischung zur Geldanlage
Wer seine Geldanlage breit streuen will, der sollte auch Immobilien in seine Überlegungen mit einbeziehen. Für die meisten Anleger lassen sich direkte Investments in Immobilien aufgrund der hohen Beträge jedoch nicht realisieren. Für sie sind Immobilienfonds eine sinnvolle Alternative.
Hochzinsanleihen – eine Alternative im Nullzinsumfeld?
Die Geldpolitik der EZB sorgt für Anlagenotstand: Mit sicheren Geldanlagen sind keine Zinsen mehr zu erwirtschaften. Wir haben deshalb die Anlageklasse Hochzinsanleihen näher beleuchtet. Für Anleger die das Risiko nicht völlig scheuen, können sie eine sinnvolle Beimischung zur Geldanlage sein.
Sell in May and go away - was ist dran?
Eine alte Börsenweisheit lautet: "Sell in May and go away". Wir sind der Frage nachgegangen, ob diese Börsenweisheit einen Nutzen für den Anleger hat, oder ob es sich um einen nutzlosen Reim handelt.
Risikoreduzierende Aktienmarktstrategien
Risiko ist immer die Kehrseite der Rendite am Aktienmarkt. Doch es gibt verschiedene Strategien, mit denen das Risiko gemindert werden kann, ohne dass dabei auf Renditepotenziale verzichtet werden muss.
Aktienfonds als Teil der Geldanlage (II)
Bei der Geldanlage ist ein durchdachtes Vorgehen und Disziplin besonders wichtig. Emotionen – insbesondere Angst und Gier – sind schlechte Ratgeber. Wir stellen in diesem Artikel ein systematisches Vorgehen für ein erfolgsversprechende Aktienanlage vor.
Aktienfonds als Teil der Geldanlage (I)
An Aktien trauen sich deutsche Anleger nicht so recht heran. Dabei eignen sich insbesondere Fonds für den Einstieg in die Aktienanlage.
Auswege aus der Nullzins-Misere
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat durch ihre aggressive Geldpolitik den klassischen Zins praktisch abgeschafft. Zur Erzielung einer akzeptablen Rendite müssen sich Investoren nach Alternativen umschauen. Wir beleuchten die Rolle der Zentralbank bei dieser Entwicklung und stellen Anlage-Alternativen vor.
Kostenloser Newsletter - jetzt registrieren!
Verpassen Sie keine wertvollen Informationen zu den Themen Geldanlage und Investmentfonds!